Suchergebnisse auf Reporters.de
-
Bundeskabinett passt Sozialversicherungsrechengrößen 2026 an
Das Bundeskabinett hat am 8. Oktober 2025 die Verordnung über die Sozialversicherungsrechengrößen 2026 beschlossen. Damit werden zentrale Berechnungswerte der Sozialversicherung – insbesondere die Beitragsbemessungsgrenzen – an die Lohnentwicklung des Jahres 2024 angepasst. Grundlage ist eine durchschnittliche Einkommenssteigerung von 5,16 Prozent. Ziel ist, die Finanzierungsbasis der Sozialversicherung zu sichern und das...Weiterlesen... -
Gesundheitssystem 2025/2026: Beiträge steigen, Leistung sinkt
Das deutsche Gesundheitssystem steht 2025/2026 unter wachsendem Druck. Beiträge steigen, Leistungen sinken – und das Vertrauen vieler Bürger schwindet. Krankenkassen warnen vor Milliardenlöchern, während Patienten immer länger auf Termine warten. Fachkräftemangel, Kostenexplosion und eine stockende Digitalisierung verschärfen die Krise. Trotz politischer Bekenntnisse bleibt die Reformbereitschaft gering. Diese Analyse zeigt, wo...Weiterlesen... -
Rückblick auf den Münster Stadtwerke-Kids-Marathon 2023
Am 3. September fand der "Stadtwerke-Kids-Marathon" statt, bei dem Kinder zwischen 6 und 13 Jahren die letzten 1,5 Kilometer des Marathonkurses liefen. Diese Veranstaltung, seit 2008 etabliert, ermutigt Kinder, sich sportlich zu engagieren und wichtige Werte wie Teamgeist und Disziplin zu entwickeln. Das Beeindruckende: Die Kinder zeigten beim Zieleinlauf ebenso...Weiterlesen... -
Mein Hund und Instagram
Seien wir ehrlich, fast jeder von uns kennt sie, diese neuen digitalen Selbstvermarktungsportale und Smarthphone-Apps, ob sie nun Facebook, Twitter, Whatsapp, Pinterest, Tumblr, Snapshot, Linkedin oder eben Instagram heißen. Und ob wir wollen oder nicht, früher oder später werden wir zumindest mit einigen von ihnen zu tun haben. Sei es,...Weiterlesen... -
Mit Grundeinkommen gegen Armut?
...zeigt und offiziell verkündet: Die Rente ist unsicher. Viele Rentner werden nur noch Leistungen auf Sozialhilfeniveau bekommen. Im Bundestagswahlkampf fiel gelegentlich der Begriff bedingungsloses Grundeinkommen. Ist das die Lösung für die Probleme?Weiterlesen... -
Soziale Bildung – Senioren studieren an deutschen Universitäten
Während der größte Anteil der Senioren gern vom Ruhestand im Alter redet, wird die Zahl derer, die zwar das Älterwerden akzeptieren, aber dabei geistig fit bleiben wollen, immer größer. Der demografische Wandel in der Bundesrepublik wird in naher Zukunft dafür verantwortlich sein, dass die Anzahl dieser Senioren zunimmt. Für die...Weiterlesen... -
Sind Ihre Werte noch zeitgemäß?
Ist es wirklich immer noch sozial, Nichtleistungsträger mitzuziehen und gleichzeitig tüchtige Mitarbeiter zu demotivieren, die sich fragen warum sie sich anstrengen sollen wenn Faulpelze und inkompetente Mitarbeiter keinerlei Konsequenzen zu tragen haben und möglicherweise auch noch vom Einsatz der Leistungsträger profitieren? Ist es wirklich immer noch richtig, unter allen Umständen...Weiterlesen... -
Generation Beziehungsphobie
...hervorragendes Buch: "Jein!" können dies nur bestätigen. Beziehungsängste werden durch die heutigen sozial-medialen Möglichkeiten sicherlich erleichtert.Weiterlesen... -
Frankfurt, eine Stadt zum Verlieben
Frankfurt bietet seinen Kindern neben vielen sozialen Einrichtungen, die in der Regel kostenfrei angeboten werden, mannigfaltige Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten. Kinder sozial schwacher Familien werden umfassend von Einrichtungen wie z.B: der Arche betreut. Und für alle Kinder Frankfurts bietet der mobile Abenteuerspielplatz Riederwald an ständig wechselnden Standorten seine Spielmöglichkeiten an. Während...Weiterlesen... -
Borderline Krankheit ohne Verständnis
...9te Klasse wiederholen. Ich war depressiv. Wusste es aber nicht. Nichtmal die Psychologen im SPZ (Sozial pädagogisches Zentrum) haben mir richtig geholfen.Weiterlesen...