Suchergebnisse auf Reporters.de
-
Bundeskabinett passt Sozialversicherungsrechengrößen 2026 an
Das Bundeskabinett hat am 8. Oktober 2025 die Verordnung über die Sozialversicherungsrechengrößen 2026 beschlossen. Damit werden zentrale Berechnungswerte der Sozialversicherung – insbesondere die Beitragsbemessungsgrenzen – an die Lohnentwicklung des Jahres 2024 angepasst. Grundlage ist eine durchschnittliche Einkommenssteigerung von 5,16 Prozent. Ziel ist, die Finanzierungsbasis der Sozialversicherung zu sichern und das...Weiterlesen... -
Nachrichtenmagazin und Ratgeber-Portal mit vielen Extras
Versicherungsvergleiche aus allen Bereichen von Privathaftpflicht über Krankenversicherung bis Rechtsschutz gehören natürlich auch dazu. Ein aktuelles Wirtschaftsverzeichnis mit über 3.800 Einträgen zu Webseiten und Firmen aus dem Bereich Wirtschaft komplettieren das umfangreiche Serviceangebot von wirtschaft.com. Das Verzeichnis bietet auch die Möglichkeit, seine eigene Website eintragen zu lassen, wenn sie für...Weiterlesen... -
Gesundheitssystem 2025/2026: Beiträge steigen, Leistung sinkt
Auch die private Krankenversicherung steht zunehmend unter Druck. Zwar profitieren viele Versicherte von schnelleren Terminen und besserer Versorgung, doch die Beiträge steigen überdurchschnittlich stark. Ältere Versicherte können ihre Policen oft kaum noch bezahlen und wechseln in Basistarife mit eingeschränkten Leistungen. Damit verliert die PKV ihre Attraktivität. Gleichzeitig verschwimmen die Grenzen...Weiterlesen... -
Die Corona-Sofort-Hilfe für Solo-Selbständige und Kleinunternehmer
...berücksichtigt, völlig unberücksichtigt bleiben die Lebenshaltungskosten des Unternehmers, seine Krankenversicherungsbeiträge und Aufwendungen für die Altersvorsorge. Aber wovon soll der Antragsteller leben? Warum soll der Unternehmer ein Unternehmen aufrechterhalten, wenn seine Versorgung nicht abgesichert sind? Und von nur Luft, Liebe und unternehmerischer Begeisterung kann selbst der enthusiastische Soloselbständige und Kleinunternehmer nicht...Weiterlesen... -
Corona-Soforthilfe-Paket erfolgreich abgeschlossen!
...Programm doch erhebliche Auflagen und Hürden. Leider sind die persönlichen Lebenshaltungskosten und Krankenversicherungsbeiträge wieder nicht berücksichtigt. Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass es auch weitere Unterstützungsmaßnahmen für Solo-Selbständige, Kleinunternehmer, Schausteller und Freiberufler gibt und nicht nur die Großkonzerne gestützt werden. Ich drücke allen kleinen Unternehmen die Daumen, dass sie nicht den...Weiterlesen...