Suchergebnisse auf Reporters.de
-
Fesselnde Show: "Sentimientos" begeistert im GOP.-Theater Münster!
Als akkreditierter Pressefotograf hatte ich das Glück, hautnah dabei zu sein und die mitreißenden Momente festzuhalten. Die Regiearbeit von Nikos M. Hippler hatte sich zum Ziel gesetzt, eine "rein spanische Show" mit einem Ensemble aus ausschließlich spanischen Künstlern zu präsentieren. Und tatsächlich, das elfköpfige Team bot eine Vielzahl an vertrauten...Weiterlesen... -
Alt Wartenburg - der Hortfund
Am zweiten Tag, am frühen Morgen, wir waren gerade auf dem Grabungsareal angekommen, wurde es an einer Stelle der Ausgrabung lauter und es kam zu einem kleinen Auflauf rund um ein Grabungsloch. Auf einmal winkten uns die Personen herbei und wir wurden Augenzeugen, wie aus dem Boden einer Kellergrube ein...Weiterlesen... -
Eine Shakespeare-Revue im Monbijou-Theater
...Gestiefelte Kater zieht auf den Pfefferberg“- Reporters.de) und einige Ensemblemitglieder zogen als „Hexenberg-Ensemble“ auf den Pfefferberg im beliebten Szenenviertel Prenzlauer Berg. Seit 2016 werden die dortigen Märchenvorstellungen in partnerschaftlicher Harmonie parallel zu den Aufführungen des Montbijou-Theater gespielt.Weiterlesen... -
Der spanische Choreograf Nacho Duato reist zurück."Erde"
„Dornröschen“ wählte Duato 2014 mit einer herausragenden Ensemblebesetzung für seinen Einstieg als Intendant des Staatsballetts Berlin. Einige der deutschen Kulturpolitiker, die die klassische Tanzkunst für einen aus der Mode gekommenen Alten Hut halten, waren darüber konsterniert. In der Deutung des Märchens sind die archetypischen Kräfte des Männlichen und Weiblichen -...Weiterlesen... -
Der gestiefelte Kater zieht auf dem Pfefferberg
Er kann sprechen. Allerdings redet er nur, wenn es darauf ankommt. Erich Kästner hat die Geschichte vom gestiefelten Kater, die mutmaßlich italienische Wurzeln hat, humorvoll nacherzählt. Zu seinen „Katerideen“ erwiderte der gewitzte Kater nur stolz „Natürlich, sie sind ja auch von mir!“ Den gestiefelten Kater des Hexenhoftheaters kitzelte die Abenteuerlust...Weiterlesen... -
Geschichte der Medizin und Medizintechnik - Ausstellung "Herzblut"
Das Technoseum in Mannheim gehört zu den großen Technikmuseen in Deutschland. Weitere namhafte Technikmuseen gibt es in München und Berlin. In einer Dauerausstellung werden die Entwicklungen der Naturwissenschaft und Technik seit dem 18. Jahrhundert in Ensembles inszeniert. Die Experimentier-Ausstellung "Elementa" lädt an mehreren Orten zum Tüfteln ein. Ziel ist es,...Weiterlesen...