Suchergebnisse auf Reporters.de

Suche starten:


  • Bürokratismus – Hemmschuh oder Garant für Ordnung ?

    Martin Klar
    Deutschland gilt als Land der Ordnung – doch diese Ordnung hat ihren Preis. Immer neue Gesetze, Formulare und Vorschriften bremsen Verwaltung, Wirtschaft und Bürger. Was einst für Transparenz und Sicherheit stand, droht 2025/2026 zur Belastung zu werden. Digitalisierung sollte die Lösung sein, doch in vielen Behörden dominieren Papier, Stempel und...
    Weiterlesen...
  • Diesel: Ja oder Nein?

    Marc Mühleis
    Noch bis vor kurzem haben uns alle hoch und heilig versprochen, das Beste was wir der Umwelt in den nächsten Jahren angedeihen lassen können, sind Dieselfahrzeuge. Diesel verbrauche weniger fossilen Brennstoff, stoße weniger CO2 aus, und sei daher besser für unser Klima. Was zunächst mal nicht falsch ist, denn der...
    Weiterlesen...
  • Gesetzgebung und Schulautonomie in Italien.

    Dott. Francesco Pace
    ...und ein Organisationsmodell der PA umzusetzen. zielte darauf ab, effektive Maßnahmen mit maximaler Effizienz in Verbindung mit Transparenz, Rechenschaftspflicht und der Verantwortung aller Servicemitarbeiter zu erreichen, beginnend bei den Managern.Der Staat behält die Funktionen der Leitung, Förderung, Koordinierung und Kontrolle
    Weiterlesen...
  • Corona - wie schnell sich alles ändern kann

    Regina Loevenich
    ...während des Lock downs, haben ein Grossteil der Unternehmensführungen gemerkt, dass Homeoffice sogar mehr Effizienz brachte, als die Anwesenheit der Mitarbeiter m Büro.
    Weiterlesen...
  • Ist der Traum von den eigenen 4 Wänden überhaupt noch umsetzbar

    Peter Michael Neuen
    ...etc. werden auch immer umfangreicher. Die einzuhaltenden Verordnungen und Normen bezüglich Energie-Effizienz, energetischer Versorgung und Ressourcen-Einsparung entwickeln sich zu einem undurchsichtigen Papierdschungel, der ohne Architekten und Fachberater und Fachfirmen nicht mehr bewältigt werden kann.
    Weiterlesen...
  • Auswirkung der Inflationsrate auf die Baubranche

    Peter Michael Neuen
    ...Vermarktung von Immobilien und der Verwaltung von Bauprojekten, was zu einer verbesserten Transparenz und Effizienz führte. Auch durch kosten- und rohstoffsparenden Technologien, wie zum Beispiel die "Modulbauweise", die die Bauzeit erheblich verkürzt.
    Weiterlesen...
  • Strafprozesse schneller und fairer? Die neue Reformkommission im Fokus

    Martin Klar
    ...Strafprozessordnung trägt großes Potenzial in sich: schnellere Verfahren, Entlastung der Justiz, mehr Effizienz. Doch Beschleunigung darf kein Selbstzweck sein. Wenn Tempo wichtiger wird als Gründlichkeit, droht der Rechtsstaat Schaden zu nehmen. Entscheidend ist, dass Opfer wie Beschuldigte gleichermaßen geschützt bleiben und faire Verfahren nicht geopfert werden. Das kritische Auge hält...
    Weiterlesen...
  • Gesundheitssystem 2025/2026: Beiträge steigen, Leistung sinkt

    Martin Klar
    ...Zeichen der Zeit erkennen. Ohne strukturelle Reformen wird das deutsche Gesundheitssystem weiter an Effizienz verlieren und soziale Ungleichheit vertiefen. Digitalisierung, Prävention und Pflege müssen endlich als gemeinsame Aufgabe verstanden werden – nicht als Kostenfaktor. Der demografische Wandel ist kein Schicksal, sondern eine Gestaltungsaufgabe. Nur durch mutige Entscheidungen, klare Prioritäten und...
    Weiterlesen...
  • Wachstumsagenda 2025 – Deutschlands Wirtschaft am Scheideweg

    Martin Klar
    ...Reiche will das Gutachten als Grundlage für ein neues Maßnahmenpaket nutzen. Ziel sei, wirtschaftliche Effizienz und soziale Stabilität zu verbinden. Die Herausforderung: Reformen umzusetzen, ohne neue Hürden zu schaffen – ein Balanceakt zwischen Fortschritt und Verantwortung.
    Weiterlesen...
  • Deutschland zwischen Schuldenbremse und Zukunftsinvestition

    Martin Klar
    ...durch Investitionen. Entscheidend wird sein, ob Bund und Länder bereit sind, Prioritäten zu setzen, Effizienz zu steigern und Reformen wirklich umzusetzen. Nur so kann die langfristige Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen gesichert werden. Quellen: Bundesministerium der Finanzen (Pressemitteilung, 7.10.2025) Stabilitätsrat – Fiskalprojektion 2025–2029 Börsen-Zeitung, Marketscreener, dpa
    Weiterlesen...