Verfasst von: Michael Kilb Graf von Roit
Veröffentlicht am: 09. Oktober 2025, um 09:57 Uhr
Bouneschlupp ist ein Klassiker der luxemburgischen Küche und gilt als bodenständige, herzhafte Suppe. Hauptzutaten sind frische Saubohnen, Kartoffeln und oft kleine Würstchen oder Speck, die zusammen eine cremige, aromatische Mahlzeit ergeben. Ursprünglich
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Michael Kilb Graf von Roit
Veröffentlicht am: 09. Oktober 2025, um 09:57 Uhr
Kaum ein Gericht verkörpert Luxemburg so sehr wie Judd mat Gaardebounen. Der deftige Schweinenacken mit zarten Saubohnen gilt als echtes Nationalgericht und hat seinen Ursprung in der bäuerlichen Landküche, wo einfache Zutaten Großes bewirkten. Heute ist
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Michael Kilb Graf von Roit
Veröffentlicht am: 09. Oktober 2025, um 09:56 Uhr
Auf kulinarischer Entdeckungstour durch Luxemburg
Wer Luxemburgs Küche kennenlernen will, sollte sich Zeit nehmen: Von herzhaften Klassikern wie „Judd mat Gaardebounen“ oder Bouneschlupp bis zu süßen Spezialitäten wie Kniddelen – jedes Gericht
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Dott. Francesco Pace
Veröffentlicht am: 09. Juli 2025, um 17:49 Uhr
Easter holidays [ENA] Easter in Italy is a perfect moment to travel, especially in the South where the climate is already mild and the Easter traditions are very felt. Here are some unmissable destinations in Southern Italy during the Easter holidays, with
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Torsten Hammerschmidt
Veröffentlicht am: 11. August 2024, um 13:07 Uhr
Luxuriöse Städtereisen - Erleben Sie das Beste aus beiden Welten!
Tauchen Sie ein in eine Welt des Luxus und der Abenteuerlust mit einer maßgeschneiderten Luxushotel-Städtereisen. Entdecken Sie die pulsierende Atmosphäre von Weltmetropolen und gönnen
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Theodoros Goumas
Veröffentlicht am: 04. Juni 2023, um 15:10 Uhr
Hurghada ist sehr vielen Leuten ein Begriff. Viele waren schon mal da, viele davon sogar schon öfter, andere träumen davon mal hinzufliegen. Die Fragen, die sich erheben, lauten:
1. Ist es wirklich so schön dort?
2. Lohnt es sich die Mühe zu machen,
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Stefan Siedler
Veröffentlicht am: 15. Juli 2020, um 09:23 Uhr
Rothenburg o.d.Tauber Was haben wir nicht für eine umfangreiche Museen-Landschaft in unserer Umgebung! Über die Geschichte vergangener Jahrhunderte wissen wir eigentlich ziemlich viel. Einige Bereiche sind dazu hervorragend museumsgerecht aufgearbeitet.
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Stefan Siedler
Veröffentlicht am: 15. Juli 2020, um 09:23 Uhr
Oberhof. In nur 15 min von den Alpen über den Himalaya zu den Rocky Mountains? Sicherlich möglich, das ist aber doch eine sinnfreie Hasterei. Wenn man sich gemütlich Zeit lässt ist das in gut 3-4 Stunden machbar. Natürlich vorausgesetzt man befindet sich
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Dott. Francesco Pace
Veröffentlicht am: 31. Mai 2019, um 20:05 Uhr
Von den Städten, in denen ich gewesen bin, lächelt Matera mich mehr an, die, die ich noch besser sehe, durch einen Schleier aus Poesie und Melancholie (Giovanni Pascoli).
Matera, die Kulturhauptstadt Europas für das Jahr 2019 vom 19. Januar bis 20.
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Dott. Francesco Pace
Veröffentlicht am: 30. August 2018, um 11:22 Uhr
Matheola is one of the oldest cities in the world to have been inhabited, with settlements dating back to about 10,000 years ago (inhabited from the Paleolithic up to our days); the third in the world after Aleppo in Syria and Jericho in the Cisgiordania.
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Dott. Francesco Pace
Veröffentlicht am: 30. August 2018, um 11:18 Uhr
Der königliche Palast von Caserta ist der größte königliche Palast der Welt, er wurde ab 1752 vom Architekten Luigi Vanvitelli erbaut und von seinem Sohn Carlo im Namen des Königs Karl von Bourbon mit dem Ziel fortgeführt, ihn zum Zentrum des politischen
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Dott. Francesco Pace
Veröffentlicht am: 27. Juli 2018, um 12:19 Uhr
Stadt von Salento mit Blick auf das Ionische Meer mit karibischen Stränden und reich an Denkmälern und Sehenswürdigkeiten. Die Stadt umfasst das neue Dorf und das alte Dorf. Die Altstadt ist voll von alten Palästen und Kirchen im Barockstil, die von den
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Iris Gödecker
Veröffentlicht am: 13. Dezember 2017, um 09:39 Uhr
Raus in die große weite Welt und sie entdecken. Wo soll es hingehen? Nach Indien, um in einem Slumprojekt mitzuarbeiten oder in Afrika mithelfen Kinder zu unterrichten? Australien, Kanada, Neuseeland, Indien, Portugal, Brasilien – suche dir ein Land aus.
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Thomas Krytzner
Veröffentlicht am: 04. März 2017, um 16:05 Uhr
Beuren [ENA] Am liebsten feiern sich die Schwaben selber, am liebsten bei einer "Hocketse". Das Freilichtmuseum Beuren zeigt in seiner Ausstellung, was "typisch Schwäbisch" ist. Dem Besucher wird leicht verständlich Einblick in die Geheimnisse der Kehrwoche
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Dr. Carlo Marino
Veröffentlicht am: 31. Januar 2017, um 13:30 Uhr
Die Wettbewerbsfähigkeit österreichischer Unternehmen für die Entwicklung des Tourismus ist in Österreich ein zentrales Thema. Diese hängt in hohem Maße von der Qualität der Aktivitäten im Bereich Forschung, technologischer Entwicklung und Innovation
[Weiterlesen...]