Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Seit Jahren stagniert das Wachstum, während andere Industrienationen ihre Produktionskraft ausbauen. Der wissenschaftliche Beraterkreis des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie warnt nun in einem neuen
[Weiterlesen...]
Nach einem Bericht der BILD-Zeitung („Rückwirkend ab April – Kanzler und Minister freuen sich auf fettes Gehaltsplus“) erhalten Kanzler Friedrich Merz (CDU) und seine Minister mehrere Tausend Euro mehr im Monat. Ursache ist ein gesetzlich verankerter
[Weiterlesen...]
Das Insolvenzrecht 2025 soll Schuldnern einen schnellen Neustart ermöglichen und gleichzeitig die Rechte der Gläubiger sichern. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass Banken, alte Pfändungen und zusätzliche Kosten den Weg in die Freiheit oft blockieren.
[Weiterlesen...]
Windkraft gilt als Motor der Energiewende – doch während Bürger über Preise und Betreiber über Investitionen sprechen, bleibt ein Aspekt oft unbeleuchtet: Der Staat selbst kassiert kräftig mit. Eine neutrale Analyse zeigt, wie groß die Einnahmen
[Weiterlesen...]